ALLE RECHTE VORBEHALTEN © 2024

bookstore_image-6

FILIPPO IANNARONE

12425e34-a0d3-4b24-81ca-a86757d8b1d2

DIE NACHT DER BRIGADE

EHEMALIGE PARTISANENRÄCHER, MINISTER SCELBA, INTRIGEN DES FRÜHEREN REGIMES UND VON SPIONEN
 IN EINER ERMITTLUNG VON OBERST MARI MIT UNGLAUBLICHEN ERGEBNISSEN
ce3a5874-4e73-4210-9c50-b0b3d109f432
9cd2f9fd-80d1-4d4c-8be2-1f8793d14213

Der Anfang des Romans

 Der Nieselregen trommelte auf das Asphaltband der Regina-Straße, als der Partisan Arno zufrieden die geleistete Arbeit betrachtete: Der querliegende Baumstamm zwischen dem Hang bergwärts und dem Geländer, das steil zum See abfiel, würde jedem Fahrzeug in beide Richtungen die Durchfahrt verwehren, eine unüberwindbare Sperre. Die kalte Luft des unbeständigen Frühlings biss ihm in die Finger, die fest um das auf die Straßenmitte gerichtete Maschinengewehr geschlossen waren. Wie lange er würde warten müssen, konnte er nicht voraussehen, keiner der ringsum verstreuten Kameraden wusste es. Auch Brigadier Buffelli war nicht genau gewesen, als er den Befehl gegeben hatte, die Straßensperre zu errichten. Seit Mussolini am Abend des 25. April Mailand verlassen hatte, kursierten Nachrichten aller Art, viele widersprüchlich, einige unglaubwürdig.

12425e34-a0d3-4b24-81ca-a86757d8b1d2
Tarnfarbenes Auto '45Mario Scelba InnenministerOrtasee und Insel San GiulioLancia Aprilia Bilux PininfarinaOspedale Maggiore della Carità NovaraFausto CoppiFlughafen Rom-CiampinoHotel Villa Castagnola LuganoBahnhof Platz ZürichGrand Hotel Plinius Como

Eine gefährliche Mission

Für einen sehr vertraulichen Auftrag des Innenministers ermitteln Oberst Mari und Leutnant Barbetti gegen eine gefährliche Gruppe ehemaliger Partisanen, die als "die Rächer" bekannt ist: Eine heikle Mission entfaltet sich mit überraschenden Entdeckungen, ständiger Gefahr und Intrigen von unerwarteten Schatten.

12425e34-a0d3-4b24-81ca-a86757d8b1d2

   
                                      „Jede Unwahrheit ist eine Maske, und so gut die Maske auch gemacht ist, man kommt immer,
                                         mit ein wenig 
Aufmerksamkeit, dazu, sie vom Gesicht zu unterscheiden.“ 

                                                                                                                                      Alexandre Dumas - Die drei Musketiere