ALLE RECHTE VORBEHALTEN © 2024




Der Anfang des Romans
Der Nieselregen trommelte auf das Asphaltband der Regina-Straße, als der Partisan Arno zufrieden die geleistete Arbeit betrachtete: Der querliegende Baumstamm zwischen dem Hang bergwärts und dem Geländer, das steil zum See abfiel, würde jedem Fahrzeug in beide Richtungen die Durchfahrt verwehren, eine unüberwindbare Sperre. Die kalte Luft des unbeständigen Frühlings biss ihm in die Finger, die fest um das auf die Straßenmitte gerichtete Maschinengewehr geschlossen waren. Wie lange er würde warten müssen, konnte er nicht voraussehen, keiner der ringsum verstreuten Kameraden wusste es. Auch Brigadier Buffelli war nicht genau gewesen, als er den Befehl gegeben hatte, die Straßensperre zu errichten. Seit Mussolini am Abend des 25. April Mailand verlassen hatte, kursierten Nachrichten aller Art, viele widersprüchlich, einige unglaubwürdig.











Für einen sehr vertraulichen Auftrag des Innenministers ermitteln Oberst Mari und Leutnant Barbetti gegen eine gefährliche Gruppe ehemaliger Partisanen, die als "die Rächer" bekannt ist: Eine heikle Mission entfaltet sich mit überraschenden Entdeckungen, ständiger Gefahr und Intrigen von unerwarteten Schatten.
